Die Alters- bzw. Ehrenabteilung (auch Alters- bzw. Ehrenmannschaft) ist eine Abteilung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Abteilung wird je nach Bundesland unterschiedlich benannt.
Die Aufnahmevoraussetzungen in diese Gruppe sowie die Rechte und Pflichten werden in der jeweiligen Satzung der Feuerwehr beschrieben und weichen von Gemeinde zu Gemeinde voneinander ab. Gründe für einen Wechsel in die Altersabteilung können z.B. das Alter, Erfüllung einer Mindestdienstzeit oder gesundheitliche Probleme, die einen aktiven Dienst dauerhaft nicht mehr zulassen, sein.
Typische Aufgaben für Mitglieder der Altersabteilung sind z.B. die Ausbildung, die Gerätewartung, die Unterstützung der Einsatzkräfte im Bereich Logistik/Versorgung und die Brandschutzerziehung, die ehrenamtlich übernommen werden, soweit sie hierfür die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen und körperlich noch fit dafür sind.
Herbert Schwarz | Ehrenabteilungskommandant | 1991 bis 2002 |
Martin Kleinhans | --- | --- |
Gerd Münchbach | --- | --- |
Heiko Riesterer | --- | --- |
Ralf Heckle | --- | --- |
Peter Ginter | --- | --- |
Bernd Ginter | --- | --- |
Hartmut Baensch | † 2022 | |
Hans Scholl | Ehrenlöschzugführer | † 2020 |
Gustav Arnegger | † 2018 | |
Heinz Ginter | † 2015 | |
Paul Geisler | † 2013 | |
Alfons Sumser | † 2010 | |
Eugen Faist | † 2005 | |
Otto Ginter | † 2004 | |